Tagesausflug 2018 in das Dümmerland

2. Mai 2018 admin 0

„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“: Auf diese alte Volkweisheit konnte wieder der Heimatverein Voerde zurückgreifen. Die diesjährige Ausflugsfahrt des Heimatvereins Voerde führte am 13. September nach Niedersachsen mit Dümmer-Weser-Land (13 […]

Mitgliederversammlung 2018

29. Januar 2018 admin 0

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am Donnerstag, 26. April 2018, 18.00 Uhr im Gasthaus Möller, Rahmstraße 123, 46562 Voerde statt. In der Tagesordnung wurden folgende Punkte behandelt: Begrüßung Geschäftsbericht des Vorsitzenden Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes […]

Der Westwall – Spurensuche in Rheinland und Eifel

23. Januar 2018 admin 0

Der Westwall war ein militärisches Verteidigungssystem entlang der Westgrenze des Deutschen Reiches, das aus über 18.000 Bunkern, Stollen, Gräben und Panzersperren bestand. Er verlief von Kleve über ca. 630 km bis an die Schweizer Grenze. Von […]

Fritz Potz erhielt den „Voerder Vogel“

30. Oktober 2017 admin 0

Für seine Verdienste um die Stadt Voerde erhielt  der ehemalige Leiter der Realschule Voerde, Fritz Potz (5. v.r.) am 25. Oktober 2017 im großen Sitzungssaal des Rathauses den „Voerder Vogel“ verliehen. Nach Grußworten des Bürgermeisters Dirk Haarmann […]

Heimatverein Voerde auf den Spuren des kalten Krieges

29. September 2017 admin 0

Am 21.September 08.00 Uhr war es wieder so weit.Der Heimatverein Voerde machte, wie jedes Jahr, wieder seinen traditionellen Tagesausflug. Diesmal war das Ziel des wieder voll besetzten Busses, der wunderschöne Weinort Bad Neuenahr – Ahrweiler. […]

Die Hungerjahre 1816 und 1817 am Niederrhein

27. September 2017 admin 0

Am 5. Oktober 2017 beschäftigt sich der nächste stadthistorische Vortrag mit den Hungerjahren 1816 / 1817 am Niederrhein. Nach den Belastungen des „Kosakenwinters“ 1813/14 waren die Menschen am Niederrhein von einer weiteren, sich diesmal aber […]

Tagesausflug 2017 – Mit dem Heimatverein an die Ahr

23. August 2017 admin 0

Am Do, 21. September 2017 führt die diesjährige Ausflugsfahrt des Heimatvereins nach Ahrweiler und zu einem der geheimsten Bauwerk der alten Bundesrepublik. Die Planung des dortigen Regierungsbunkers reicht bis ins Jahr 1950 zurück und sollte im […]

Wie der lutherische Glaube nach Götterswickerhamm kam

31. Mai 2017 admin 0

Turbulente Zeiten in Götterswickerhamm. Die Evangelische Kirchengemeinde blickt nun mit einer Ausstellung auf die durch Krieg, Verheerung und konfessionelle Unruhen überschattete Periode der Reformation zurück. Die Ausstellung selbst wurde von unserem unvergessenen Ehrenmitglied Hermann Klein […]

Denkmäler in Voerde

9. Mai 2017 admin 0

Voerde liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung. Insgesamt 200 Kilometer Rad und Wanderwege führen entlang der Rheinpromenade in Götterswickerhamm, durch das Naturschutzgebiet „Mommniederung“, vorbei an Denkmälern und Sehenswürdigkeiten. Das Wasserschloss „Haus Voerde“ ist sicherlich herausragend, aber […]

1 2 3 4