Vortrag „Märzunruhen 1920“
Der Vortrag von Michael Dahlmanns über die „Märzunruhen 1920“ ist nun auf den 24. Sept. 2020 verschoben worden. 24. Sept. 2020, Rathaus Voerde, 19:00 Uhr
Der Vortrag von Michael Dahlmanns über die „Märzunruhen 1920“ ist nun auf den 24. Sept. 2020 verschoben worden. 24. Sept. 2020, Rathaus Voerde, 19:00 Uhr
Landwehren oder Lanter sind Siedlungsschutzanlagen aus Gräben, Hecken und Wällen, die meist im Hoch- und Spätmittelalter angelegt worden sind. Sie dienten dem Schutz der Bevölkerung vor kriegerischen Übergriffen, grenzten aber mitunter auch Rechtsbezirke gegen einander […]
Der Westwall war ein militärisches Verteidigungssystem entlang der Westgrenze des Deutschen Reiches, das aus über 18.000 Bunkern, Stollen, Gräben und Panzersperren bestand. Er verlief von Kleve über ca. 630 km bis an die Schweizer Grenze. Von […]
Am 5. Oktober 2017 beschäftigt sich der nächste stadthistorische Vortrag mit den Hungerjahren 1816 / 1817 am Niederrhein. Nach den Belastungen des „Kosakenwinters“ 1813/14 waren die Menschen am Niederrhein von einer weiteren, sich diesmal aber […]
Am Do, 21. September, 19:30 Uhr stellt unsere neue Stadtarchivarin Kirsten Lehmkuhl das hiesige Stadtarchiv vor. Wer etwas Zeit und historisches Interesse mitbringt, kann hier auf beeindruckende Entdeckungsreisen in die Vergangenheit Voerdes gehen. Akten, Zeitungen, Fotos, […]
Stadthistorischer Vortrag Fabian Merker Donnerstag, 27. April 2017, 19.30 Uhr Rathaus Voerde, Großer Saal gebührenfrei, Veranstaltung: 70016 In den vergangenen rund 150 Jahren haben wir durch zahlreiche archäologische Funde gelernt, dass schon lange vor dem […]
Am Do, 16. März 2017, 19:30 Uhr berichtete Dr. Michael Farrenkopf über die Geschichte der Bergwerke Walsum und Lohberg. Einst Motor des Wirtschaftswunders ist der Ruhrbergbau mittlerweile zum sozialverträglich gestalteten Auslaufmodell geworden. Auch die Zechen […]
Stadthistorischer Vortrag Clemens Reinders Donnerstag, 16. Februar 2017, 19.30 Uhr Rathaus Voerde, Großer Saal gebührenfrei, Veranstaltung: 70011 Wer war der Schwanenritter? Was tat die Rote Armee vor Wesel? Und: Warum wurde die Rettungstat der Johanna […]
Am 22. Febr. 2018, 19:30 Uhr beschäftigt sich der nächste stadthistorische Vortrag im Rathaus Voerde mit den römischen Gräbern in Xanten. Grabfunde geben häufig interessante Auskünfte über die Siedlungsgeschichte, den Zivilisationsstand und die wechselnden Bestattungsgebräuche. […]
Stadthistorischer Vortrag Prof. Dr. Irmgard Hantsche Donnerstag, 6. Oktober 2016, 19.30 Uhr Rathaus Voerde, Großer Saal gebührenfrei, Veranstaltung: 70001 Der Vortrag wird der Frage nachgehen, welche territorialen, administrativen und rechtlichen Änderungen das Ende der napoleonischen […]
Copyright 2022 by Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e.V. | Alle Rechte vorbehalten.